Karate Bundesliga 2025: Das PUNOK Sen5 Team begeistert zum Auftakt!
Karate Bundesliga 2025: Das Punok Sen5 Team begeistert zum Auftakt!
Frankfurt war am 30. März 2025 Schauplatz eines hochkarätigen Kampfsport-Events: Die Karate Bundesliga startete mit ihrer mitreißenden Hinrunde in die neue Saison. Zwanzig Teams – jeweils zehn Frauen- und zehn Männerteams – gingen an den Start, um sich in packenden Duellen zu messen. Doch eines der großen Highlights dieses Eröffnungstages war zweifellos das Debüt des Punok Sen5 Teams, das mit einer beeindruckenden Performance für Furore sorgte.
Bereits im Vorfeld war klar: Das Punok Sen5 Team, bestehend aus den Athletinnen Ili Hellen, Emina Sipovic (Bosnien), Mia Mußweiler und Marlene Lindstädt, geht mit einem äußerst jungen Kader an den Start. Besonders für die beiden 17-jährigen Kämpferinnen Ili Hellen und Mia Mußweiler war es ein besonderer Moment, da sie ihr Debüt in der Leistungsklasse feierten. Doch wer gedacht hätte, dass die fehlende Erfahrung sie ausbremsen würde, wurde schnell eines Besseren belehrt.


Souveräne Kämpfe und ein starkes Statement
Mit beeindruckender Technik, taktischer Finesse und einer großen Portion Kämpferherz dominierten die Punok-Athletinnen fast alle Begegnungen des Tages. Einzig dem Team aus Memmingen mussten sie sich geschlagen geben. Doch mit einer Gesamtbilanz von 59 erzielten Punkten und lediglich 17 Gegenpunkten lieferten sie eine mehr als beachtliche Leistung ab – ein deutliches Statement an die Konkurrenz!
Coach Christian Grüner zeigte sich hochzufrieden mit dem Auftakt seiner Schützlinge: "Das jüngste Team im Starterfeld hat sich und PUNOK in der Hinrunde der Bundesliga hervorragend präsentiert. Es war unser Ziel, hier und da den erfahreneren Teams ein paar Punkte abzuluchsen. Diese Erwartungen haben die vier Mädels mit guter Taktik, aber auch großem Kämpferherz übertroffen. Wir stehen in der Rückrunde noch einigen sehr starken Teams gegenüber. Aber auch wir werden stärker und bestens vorbereitet sein."
Mia Bitsch dominiert mit Bushido Waltershausen
Doch nicht nur das Punok Sen5 Team sorgte für Schlagzeilen. Auch die Punok-Athletin Mia Bitsch zeigte eine herausragende Leistung – allerdings im Dress des Teams Bushido Waltershausen. Gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen holte sie 11 von 12 möglichen Siegen und führte ihr Team souverän an die Tabellenspitze. Eine beeindruckende Machtdemonstration, die bereits jetzt Lust auf die Rückrunde im Mai macht.
Vorschau auf die Rückrunde: Spannung garantiert!
Mit diesem eindrucksvollen Auftakt hat sich das Punok Sen5 Team als ernstzunehmender Konkurrent für die etablierten Mannschaften bewiesen. Während sich die jungen Kämpferinnen noch weiter steigern wollen, lauern in der Rückrunde einige harte Prüfsteine. Doch eines ist sicher: Dieses Team hat den Kampfgeist, um weiterhin für Überraschungen zu sorgen.
Die Karate Bundesliga 2025 ist gestartet – und eines steht bereits fest: Die Rückrunde verspricht packende Kämpfe, emotionale Momente und neue Höhepunkte in einer Saison, die jetzt schon für Furore sorgt!
PUNOK ist eine Marke von Century Martial Arts. Die Ausrüstung von PUNOK ist für den Einsatz im Wettkampf konzipiert - sogar auf höchstem Niveau. Die Uniformen und Gürtel von sind von der World Karate Federation (WKF) für den WKF-Wettkampf zugelassen und zertifizert.
Die World Karate Federation (WKF) ist ein weltweiter Karate-Dachverband, der vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannt wird und mehr als 10 Millionen Mitglieder in 188 Ländern hat. Die WKF organisiert Karate World Championships, die alle zwei Jahre ausgetragen werden.