PUNOK Youth League in Poreč


Sonne, Hitze und Heldenmut: Junge Karate-Talente begeistern in Kroatien!
Poreč – ein malerischer Küstenort an der Adria, bekannt für seine traumhaften Strände – wurde fünf Tage lang zur heißen Bühne der internationalen Karate-Jugend. Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad, Schweißperlen auf der Stirn und Sonne satt kämpften rund 4.000 junge Athletinnen und Athleten aus aller Welt um Ruhm, Ehre – und natürlich Medaillen.
Schon am Mittwoch begann das Spektakel mit den Jüngsten der U12-Kategorie. Doch je weiter das Thermometer stieg, desto höher auch das sportliche Niveau. Ab Donnerstag wurde es ernst für die Größeren, allen voran für die U21, wo eine Französin mit eiserner Entschlossenheit für Aufsehen sorgte.
Sydney Yvon – Silber mit Herzblut
Die Französin Sydney Yvon zeigte in der U21 ein beeindruckendes Turnier: Runde für Runde kämpfte sie sich durch ein internationales Spitzenfeld – mit Präzision, Eleganz und purer Willenskraft. Im Finale traf sie schließlich auf eine Lokalmatadorin aus Kroatien. Der Kampf? Ein Krimi auf der Tatami. Am Ende musste sich Yvon knapp geschlagen geben. Doch auch Silber glänzt – vor allem, wenn man so kämpft wie sie.
.jpg)
Goldrausch in der U14 – Valentina Grüner triumphiert
Und dann kam der Sonntag – und mit ihm ein goldenes Kapitel für den deutschen Karate-Nachwuchs:
Die 14-jährige Valentina Grüner (Sen5 Karate) stürmte bei brütender Hitze durch die U14-Kategorie (-47 kg) wie ein Wirbelwind. Taktisch brillant, kämpferisch kompromisslos – sie besiegte Gegnerinnen aus Frankreich, der Ukraine, Belarus, Bulgarien und Kroatien.
Das Finale? Hochspannung pur. Eine starke Lettin verlangte Valentina alles ab, doch die junge Kämpferin blieb eiskalt. Mit einem 4:2 sicherte sie sich die Goldmedaille – und krönte damit nicht nur ihre Turnierleistung, sondern auch den bisher größten Erfolg ihrer noch jungen Karriere.
"Ich bin unglaublich stolz auf das, was unsere Athleten hier gezeigt haben“, jubelte Coach Christian Grüner. "Mit diesen Ergebnissen können wir positiv in die nächste Saison blicken.“
Premiere mit Paukenschlag – Bronze für Jana Haas
Doch es sollte nicht die einzige Sensation bleiben:
Jana Haas, Nachwuchstalent vom Champions Karate Verein, trat in Poreč zu ihrer allerersten Youth League an – und holte sich direkt Bronze!
Souverän schlug sie Kämpferinnen aus Belgien, England und Rumänien, bevor sie in einem hauchdünnen Duell gegen die spätere Finalistin Nola Kadic (Kroatien) mit 5:6 unterlag. In der Trostrunde erinnerte sie sich an die Worte ihres Bruders und Trainers Florian Haas: „Wenn du die Medaille mehr willst als deine Gegnerin – dann wirst du sie gewinnen.“
Gesagt, getan: Mit eisernem Willen besiegte Jana erst eine starke Tschechin mit 2:0 und brillierte dann im Bronzekampf gegen die Kosovarin Danina Rexhepi mit einem cleveren 3:1 – ein perfekter Auftakt in ihre Karate-Karriere.
Die Youth League in Poreč war mehr als nur ein Turnier – sie war ein Schmelztiegel aus Leidenschaft, Disziplin und jugendlichem Kampfgeist. Zwischen mediterraner Urlaubsidylle und hartem Wettkampf sorgten Talente wie Valentina Grüner, Sydney Yvon und Jana Haas für Gänsehautmomente und bewiesen: Die Zukunft des Karatesports ist hell – und sie beginnt jetzt.
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
PUNOK ist eine Marke von Century Martial Arts. PUNOK-Ausrüstung ist für den Einsatz im Wettkampf konzipiert – sogar auf höchstem Niveau. Die Uniformen und Gürtel sind von der World Karate Federation (WKF) für WKF-Wettkämpfe zugelassen und zertifiziert.
Die World Karate Federation (WKF) ist eine weltweite Karate-Organisation, die vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannt ist und mehr als 10 Millionen Mitglieder in 188 Ländern zählt. Die WKF organisiert die Karate-Weltmeisterschaften, die alle zwei Jahre stattfinden.