
Unser Markenbotschafter Noah Bitsch war in seiner aktiven Zeit Olympia-Fünfter, Vize-Weltmeister und Europameister sowie 20-maliger Deutscher Meister. Jetzt ist Noah im Nachwuchs-Bereich des Deutschen Karate Verbandes (DKV) tätig. Darüber hinaus gibt er seine Erfahrungen und sein Know-how an Interessierte weiter. Wir haben exklusiv mit ihm über seine Erfolge, seine Ziele und sein Leben im Sinne des Kampfsports gesprochen.
Noah, welche Bedeutung hat der Kampfsport in Deinem Leben?
»Kampfsport und vor allem Karate ist ein riesiger Teil in meinem Leben und hat mich zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin.«
Wer hat Dich zum Kampfsport gebracht?
»Mein Vater hat mich mit drei Jahren zum Karate gebracht und seitdem hat mich der Kampfsport und ganz speziell Karate total gefesselt.«
Welche Rolle spielt Dein Vater bei Deiner sportlichen Weiterentwicklung?
»Er ist der Grund warum ich angefangen habe und was aus mir geworden ist - er hat mir gezeigt wie man trainieren muss um erfolgreich zu werden und einen starken Charakter bekommt.«
Was macht für Dich Karate und Kumite aus?
»Am meisten gefällt mir am Karate der Respekt mit- und untereinander. Speziell im Kumite ist der Reiz, sich im direkten Duell mit jemanden messen zu können, ohne vorher zu wissen wer gewinnt, das was mir am meisten gefällt. Die Präzision sowie das Erlernen von Techniken in Perfektion, fasziniert mich bis heute.«
Was war Dein größter sportlicher Erfolg?
»Die Teilnahme und Platz 5 bei den Olympischen Spielen 2021 -75kg sowie folgende Platzierungen:
Welche sportlichen Ziele hast Du noch?
»Mein Ziel ist es nun als Bundestrainer, meine Erfahrungen an die nächste Generation erfolgreich weiterzugeben und neue Champions für Deutschland aufzubauen, zu fördern und zu begleiten.«
Was bedeutete Dir Dein Gewinn des 2. Platzes bei den World Games 2013?
»Dieser Erfolg ist ein absolutes Highlight in meiner Karriere und war die Krönung einer tollen und sehr erfolgreichen Zeit (Gesamtsieg „Grand Winner“ Premier League 2012, EM Bronze -75kg 2012, Europameister Team 2012) in der Anfangszeit meiner Karriere.«
Du bist mittlerweile selbst Bundestrainer im Nachwuchsbereich. Was macht für Dich einen guten Trainer aus?
»Ein guter Trainer hat eine klare Trainerphilosophie und schafft es seine Sportler weiterzuentwickeln als Sportler und formt Charakter starke Menschen.«
Was möchtest Du als Trainer noch erreichen?
»Weltklasse-Athleten aufbauen und begleiten.«
Was ist Dein Lebensmotto?
»Wenn besser möglich ist, ist gut nicht genug.«
Worauf achtest Du bei Deiner Lebensführung in Sachen Schlaf, Ernährung und Gesundheit?
»Ausreichend Schlaf sowie eine gesunde Ernährung waren schon immer ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben. Ich versuche größtenteils auf industriellen Zucker zu verzichten.«
Was macht für Dich die Qualität der PUNOK-Produkte von CENTURY Martial Arts aus?
»Ich mag und identifiziere mich mit der Firmenphilosophie (beste Qualität zu fairen Preisen) und bin absolut überzeugt von den Produkten.«
Wie findest Du die PUNOK-Uniformen?
»Das sind gut geschnittene Karate Gis, die einem das Gefühl von Stärke und Leichtigkeit vermitteln.«
Mit einer beeindruckenden Karriere, die von Olympia-Fünftem über Vize-Weltmeister und Europameister bis hin zu 20-maligem Deutschen Meister reicht, hat Noah Bitsch zweifellos seinen Platz in der Geschichte des Karates gesichert. Seine Hingabe und Expertise überträgt er nun als fachkundiger Mentor auf die nächste Generation im Nachwuchs-Bereich des Deutschen Karate Verbandes (DKV). Noahs Leidenschaft für den Sport und sein unermüdliches Engagement sind eine Quelle der Inspiration für aufstrebende Karateka. Wir danken Noah herzlich für seine Zeit und Einsichten in diesem Interview und sind gespannt darauf, wie er seine Erfahrungen weiterhin nutzen wird, um das Karate in Deutschland zu fördern und eine neue Generation von Champions zu formen.





