Ein mitreißender Auftritt bei der Youth League Guadalajara!
Bronze für Jessica Vlai und weitere Top-Platzierungen: Ein mitreißender Auftritt bei der Youth League Guadalajara!
Was für ein Wochenende! Vom 3. bis 6. April stand Guadalajara ganz im Zeichen des internationalen Karate-Nachwuchses: Die Youth League der WKF machte Station in der spanischen Stadt – und die Leistungen konnten sich mehr als sehen lassen. Mit dabei: Jessica Vlai, die sich mit einem kämpferischen Comeback in der Disziplin Kata die Bronze-Medaille sicherte und damit für einen emotionalen Höhepunkt gleich zu Beginn des Turniers sorgte.


Bronzener Auftakt mit Stil und Stärke
Der Startschuss fiel am Donnerstag mit den Wettkämpfen der U21-Kategorie – und es dauerte nicht lange, bis das erste Edelmetall gesichert war. Jessica Vlai, die in Guadalajara erstmals ihre neue Kata „Vertex“ auf internationalem Parkett präsentierte, zog das Publikum mit Präzision, Ausdruckskraft und technischer Exzellenz in ihren Bann. Zwar musste sie sich in der zweiten Runde knapp geschlagen geben, doch echte Kämpferinnen lassen sich davon nicht beirren: Über die Trostrunde kämpfte sich Vlai eindrucksvoll zurück und belohnte sich am Ende mit Bronze.
„Ich fühlte mich richtig gut und vor allem wohl. Der Snap-Effekt des neuen Kata-Gis ist einfach perfekt. Ich bin mehr als zufrieden mit dem Gi“, zeigte sich die frischgebackene Medaillengewinnerin sichtlich stolz nach ihrem Erfolg.
Ein Statement, das nicht nur ihr Selbstvertrauen widerspiegelt, sondern auch den Einfluss moderner Ausrüstung auf die Performance unterstreicht.
Internationale Power im Kumite
Auch in den Kumite-Kategorien wurde auf hohem Niveau gekämpft – und ebenfalls fleißig Medaillen gesammelt. Besonders überzeugend präsentierte sich die Polin Katarzyna Lewandowska in der Gewichtsklasse -61 kg. Mit schnellen Techniken, klarem Taktikgefühl und bemerkenswerter Konstanz erkämpfte sie sich die Bronzemedaille – ein verdienter Lohn für ein starkes Turnier.
Gleiches gilt für Dora Fleischer aus Ungarn, die in der Kategorie +68 kg nicht nur mit physischer Präsenz, sondern auch mit taktischem Feingefühl überzeugte. Auch sie verließ Guadalajara mit Bronze um den Hals und einem Lächeln im Gesicht.
Gold für Thüringen – Erfolg auf ganzer Linie
Ein weiteres Highlight aus deutscher Sicht: Der Thüringer Karate Verband war mit einem engagierten Team vor Ort – und wurde für seine Arbeit belohnt. In der Kategorie U16 -57 kg brillierte ein thüringischer Athlet mit beeindruckenden Leistungen und sicherte sich die Goldmedaille. Ein echtes Ausrufezeichen in einem international stark besetzten Teilnehmerfeld.
Sen5-Team: Trotz starker Performance ohne Podest
Nicht unerwähnt bleiben soll das Team von Sen5, das mit viel Herzblut und Ehrgeiz antrat. Zwar blieb der ganz große Erfolg in Guadalajara diesmal aus, doch die gezeigten Leistungen lassen für die Zukunft hoffen. Das Potenzial ist unbestritten – und die nächste Gelegenheit zur Revanche kommt bestimmt.
Fazit: Emotion, Technik und internationale Klasse
Die Youth League in Guadalajara war mehr als nur ein Turnier – sie war ein Schaufenster der internationalen Karate-Zukunft. Junge Talente aus aller Welt trafen aufeinander, kämpften mit Leidenschaft, zeigten neue Katas, feierten Triumphe und sammelten wertvolle Erfahrungen. Jessica Vlai und Co. bewiesen eindrucksvoll, dass sie bereit sind, auf den großen Bühnen zu bestehen – und die Fans dürfen sich schon jetzt auf die nächsten Highlights freuen.
PUNOK ist eine Marke von Century Martial Arts. Die Ausrüstung von Punok ist für den Einsatz im Wettkampf konzipiert - sogar auf höchstem Niveau. Die Uniformen und Gürtel von sind von der World Karate Federation (WKF) für den WKF-Wettkampf zugelassen und zertifizert.
Die World Karate Federation (WKF) ist ein weltweiter Karate-Dachverband, der vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) anerkannt wird und mehr als 10 Millionen Mitglieder in 188 Ländern hat. Die WKF organisiert Karate World Championships, die alle zwei Jahre ausgetragen werden.