Wenn du The Centurion liest, hast du bestimmt ein oder zwei Beiträge über Zucker gesehen: warum er schlecht (aber so lecker!) ist, warum du wahrscheinlich aufhören solltest, ihn so oft zu essen, und was passiert, wenn du es tust. So schrecklich übermäßiger Zucker für dich auch sein mag, er ist jedoch nicht die einzige Gefahr, die sich in deinen Snacks versteckt. Heute haben wir es mit einer weiteren Ernährungskatastrophe zu tun: Salz.
Auch Phantasiesalz ist nicht davor gefeit, problematisch zu sein.
Salz ist entscheidend für die Ernährung. Dein Körper braucht Salz für Nervenübertragungen, ausgeglichene Körperflüssigkeiten und Muskelkontraktionen. Leider birgt ein Zuviel an Salz auch gesundheitliche Risiken. Ein übermäßiger Genuss von Salz kann die Nieren, Arterien, das Herz und das Gehirn beeinträchtigen. Eine salzige Zwischenmahlzeit hin und wieder schadet Ihnen zwar nicht, aber der Schlüssel zu einer gesunden Ernährung ist immer Mäßigung. Das gilt auch für Salz! Wenn du bereit bist, in Form zu kommen, dann solltest du zuerst auf deine Ernährung achten.
Natrium steckt in fast allem! Achte darauf, dass Du die Natriumaufnahme auf Deinen Lieblingsspeisen kontrollierst. Es gibt viele Möglichkeiteneine natriumreiche Ernährung zu reduzieren, und viele Ersatzstoffe für salzige Lebensmittel. Bevor du dich auf deine neue Diät festlegst, solltest du jedoch am besten wissen, warum du deine Natriumzufuhr ernst nehmen solltest. Hier sind die fünf Hauptgründe für eine Reduzierung der salzigen Ernährung:
1. Das Verlangen nach Nahrung stillen helfen
Sei stark; sag einfach "Nein".
Wenn Du Deine Reise zu einem gesunden, fitten Lebensstil beginnst, möchtest Du Dich nicht die ganze Zeit nach ungesunder Nahrung sehnen. Das wird die Umstellung erheblich erschweren. Wusstest Du, dass Salz bei Dir das Verlangen nach anderen salzigen Nahrungsmitteln hervorruft? Wenn du Salz isst, gewöhnen sich deine Geschmacksknospen daran. Deshalb registriere den hohen Salzgehalt der Lebensmittel nicht mehr über den Geschmack.
Diejenigen, die zu viel Salz essen, tendieren dazu, mehr Salz in ihre Nahrung zu geben, ganz zu schweigen davon, dass sie salzigere Lebensmittel eher mögen. Dies kann schwer zu überwinden sein, wenn man Abstriche macht. Wenn du den Heißhunger vermeiden willst, vermeide das Salz.
2. Zur Stärkung der Nierenfunktion
Etwa 1 von 3 amerikanischen Erwachsenen hat Bluthochdruck.
Die Nierenfunktion ist entscheidend für deine Gesundheit. Denn deine Nieren sind dazu da Abfallstoffe zu entfernen, rote Blutkörperchen zu kontrollieren und deinen Flüssigkeitshaushalt auszugleichen. Eine natriumreiche Ernährung beeinträchtigt die Nierenfunktion. Und zu viel Natrium kann diesen lebenswichtigen Organen einen doppelten Schaden zufügen: Es verursacht auch Bluthochdruck. Bluthochdruck erschwert es den Nieren, unerwünschte Giftstoffe aus dem Blut zu entfernen. Wenn du dich salzreich ernährst, behinderst du deine Nieren.
3. Weil niemand Blähungen mag...
Fühlst Du Dich geschwollen? Könnte an den Pommes Frites liegen, die Du gestern gegessen hast.
Blähungen sind unglaublich unangenehm. Wenn du häufig Blähungen bekommst, dann könnten salzreiche Nahrungsmittel die Schuld daran sein. Der Verzehr von stark salzhaltigen Lebensmitteln, insbesondere von verarbeiteten Lebensmitteln (bei denen es sich in der Regel um Natriumbomben handelt), führt dazu, dass Du Dein Wassergewicht behältst. Wenn dies für dich ein Problem ist, versuche, deine Salzzufuhr zu verringern. Du könntest überrascht sein, was zuviel Salz deinem Körper angetan hat.
4. ...oder Schwellung
Es sieht so unschuldig aus... aber es wartet nur darauf, Ihnen ein Ödem zu bescheren.
Wie bereits erwähnt, bewirkt Salz, dass dein Körper Wasser speichert. Dies führt zwar zu Blähungen, kann aber auch zu Ödemen führen. Ein Ödem ist die Schwellung von Knien, Füßen oder Händen aufgrund von Wasseransammlungen. Während einige Menschen wegen eines Ödems von einem Arzt behandelt werden müssen, ist die Lösung für andere Patienten so einfach wie das Absetzen der natriumreichen Nahrung.
5. Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Zeig deinem Herzen, dass du es lieb hast!
Wahrscheinlich hast du schon von Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehört. Es handelt sich um eine ernste Erkrankung, aber Du verringerst Deine Chancen, sie zu entwickeln, wenn Du Dich an eine gesunde Ernährung hältst. Einer der führenden Faktoren bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist der Konsum von zu viel Salz.
Salz mag zwar notwendig sein, aber die hohen Natriummengen, die manche Menschen zu sich nehmen, schaden ihrer Gesundheit in großem Maße. Herz-Kreislauf-Erkrankungen können zu Herzinfarkt, Bluthochdruck und Schlaganfall führen. All diese Erkrankungen sind potenziell schwerwiegend, wenn sie unkontrolliert verlaufen.
Eine der besten Möglichkeiten, gesund zu werden, besteht darin, mit gesunden Änderungen an deiner Ernährung und deinem Lebensstil zu beginnen. Einige dieser Veränderungen sind einfach. Wenn es um die Natriumaufnahme geht, kann das Salz Ihrem Körper viel Schaden zufügen. Du brauchst zwar etwas Salz, aber in Snacks und verarbeiteten Lebensmitteln ist im Allgemeinen zu viel Salz enthalten.
Achte auf das Etikett und versuche, die empfohlene Natriumzufuhr einzuhalten. Die Wahrheit ist, dass die meisten Menschen weit mehr als die empfohlene Menge konsumieren. Eine Verringerung des Salzkonsums hilft also nicht nur, gesund zu bleiben, sondern verringert auch das Risiko von Herzkrankheiten, Blähungen und Ödemen und kann sogar dazu beitragen, die Niere gesund zu erhalten!