Es ist kein Geheimnis, dass ein aktiver Lebensstil positive Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit hat. Experten sagen auch, dass ein gutes Training positiv für die psychische Gesundheit sein kann. Wenn Du Dich niedergeschlagen fühlst, sei es aufgrund von Depressionen, Angst oder allgemeinem Stress und schlechter Laune, gibt es Wege, wie Du Dich wehren kannst!
Einer dieser Wege ist die Ausbildung in den Kampfkünsten. Kampfsportarten helfen dir, deinen Körper in eine optimale körperliche Verfassung zu bringen. Wenn du deine Reise in eine Welt der Fitness und des Trainings beginnst, arbeitest du nicht nur an deinem physischen Selbst, sondern auch an deiner mentalen Stärke. Do betrachtest körperliche Aktivität als einen Kampf für Körper und Geist.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass keine zwei Menschen Angst/Depression/psychische Krankheit auf die gleiche Weise erleben. Für die eine Person kann eine stabile Gewohnheit, sich zu bewegen und sich gesund zu ernähren, alles sein, was sie braucht, um geistig ihr Bestes zu geben, während die andere Person vielleicht zusätzliche Wege wie Therapie oder Medikamente beschreiten muss. Trotzdem kann ein Kampfkunsttraining lediglich dazu beitragen, die psychische Verfassung zu verbessern! Hier sind einige der Möglichkeiten, die es bietet.
Verbessert deinen Fokus
Wenn man ängstlich ist, kann es schwierig sein, sich auf etwas zu konzentrieren. Vielleicht stellt man fest, dass die Aufmerksamkeit flüchtig ist und dass es wahrscheinlich schwierig ist, etwas zu erreichen. Wenn du trainierst, bist du in der Lage, dich auf ein bestimmtes Ziel zu konzentrieren, sei es, eine bestimmte Anzahl von Meilen zu laufen, eine bestimmte Anzahl von Wiederholungen mit Gewichten zu absolvieren oder eine neue Karate-Kata zu lernen.
Konzentration ist der Schlüssel, um in einer turbulenten Welt ruhig zu bleiben.
Einige Mediziner behaupten, dass umfangreiche Aktivitäten dazu beitragen können, die Nervenbahnen zu stärken. Dies hilft dir, im Moment zu bleiben,dirallmählich eine bessere Perspektive zu verschaffen und deine Konzentration wieder zu erlangen.
Reduziert deinen Stress
Stress fühlt sich nicht nur schlecht an, er kann auch zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.
Du hast wahrscheinlich schon gehört, dass Cardio dazu beitragen kann, Stress zu reduzieren. Es ist wahr, und Kampfsportarten sind ein großartiges Cardio-Training!
Viele Kampfsportarten beinhalten neben der körperlichen Betätigung auch Atem- und Vermittlungsübungen. Dadurch kannst du trainieren, zusätzlich zur Arbeit an deinem physischen Körper und an deiner inneren Energie zu arbeiten. Die Teilnahme an dieser Art von Aktivität kann Stress immens reduzieren. Äußere Stressoren können Angstattacken auslösen und Depressionen verschlimmern. Mit Kampfsportarten kannst du lernen, dich zu entspannen, damit du besser mit psychischen Erkrankungen umgehen kannst.
Erhöht dein Selbstwertgefühl
Ein geringes Selbstwertgefühl wirkt sich negativ auf die eigene psychische Gesundheit aus. Körperliche Aktivität, insbesondere Kampfsportarten, trägt dazu bei das Selbstwertgefühl einer Person zu steigern. Wenn du Geist und Seele stärkst, fängst du auch an, Vertrauen aufzubauen. Diese Art von Selbstvertrauen ist besonders hilfreich, wenn es um Kampfkünste und Depressionen geht.
Selbstachtung und Selbstvertrauen sind entscheidend für ein glückliches, gesundes Leben.
Je mehr du trainierst, desto mehr wirst du deine inneren Stärken zum Vorschein bringen können. Durch die Kampfkunst wirst du entdecken, dass du zu so viel mehr fähig bist, als du dachtest - körperlich und geistig. Diese Denkweise wird sich auf andere Aspekte deines Lebens übertragen, und es kann sein, dass du dich neuen Herausforderungen stellst und neue Hindernisse überwinden musst.
Hilft bei der Erhöhung der Endorphinwerte
Körperliche Aktivität erhöht den Spiegel der Wohlfühlhormone in unserem Körper. Diese Hormone, die als Endorphine bekannt sind, haben einen Einfluss auf psychische Zustände. Aus diesem Grund ist Bewegung ein natürliches Heilmittel, an das sich viele Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen halten. Und in den Kampfkünsten kommt als zusätzlicher Bonus hinzu, dass man auf konkrete Ziele (wie neue Gürtelstufen) hinarbeitet, während man Endorphin verstärkende Aktivitäten ausführt.
Verbessert dein Schlafmuster
Wenn du an körperliche Aktivität denkst, wie oft denkst du an Schlaf? Wenn du unter Schlafmangel leidest, kann dies schwerwiegende Folgen für deine psychische Gesundheit haben. Wenn bei dir bereits Angstzustände oder Depressionen auftreten, wird es durch Schlafmangel noch viel schlimmer. In einigen Fällen kann die Depression oder Angst dazu führen, dass du nicht mehr schlafen kannst.
Die meisten Menschen finden, dass sie eine bessere Nachtruhe bekommen, wenn sie tagsüber Sport treiben. Wenn du trainierst, kannst du auch einen Energieschub bekommen, der stundenlang anhält. Dadurch bist du den ganzen Tag über weniger träge und müde. Es bedeutet auch, dass du weniger häufig Nickerchen machst, die dich nachts wachhalten können. Es kann sein, dass du nach einem Tag Kampfsporttraining eine bessere Nachtruhe bekommst. Wenn du genug Schlaf bekommst, kämpfst du auch gegen Depressionen und Angstzustände.
Deine psychische Gesundheit ist etwas, das du ernst nehmen musst. Wenn es um die Suche nach natürlichen Heilmitteln zur Bekämpfung von Angstzuständen oder Depressionen geht, ist einer der besten Wege, den du beschreiten kannst, die Steigerung deiner körperlichen Aktivität. Die Kampfkünste konzentrieren sich auf Körper und Geist. Es hilft Dir, Dich wieder zu konzentrieren, Dein Leben in den Griff zu bekommen und von dem Selbstvertrauen und dem Endorphin Schub zu profitieren, den Dir körperliche Aktivität gibt. Kampfsport und die Bekämpfung von Depressionen sind Themen, die Hand in Hand gehen. Anhand dessen, was du im Kampfsporttraining lernst, kannst du dich gegen schlechte psychische Gesundheit wehren.