THE DOJO - 30 Jahre Kampfsport
Oliver Drexler
Dieses Mal möchten wir Euch wieder eine ganz besondere Schule vorstellen. THE DOJO! In der heimlichen Hauptstadt Rheinhessens – in Alzey – feierte Oliver Drexlers Kampfsportcenter Drexler - The Dojo eine gigantische Neueröffnung. Wer ins Industriegebiet einfährt, sieht schon von weitem ein japanisches Symbolbild: Ein zinnoberrotes Torii.

Ein Zeichen, das sonst nur Shinto-Bauwerke ziert. Mit anderen Worten: Es ist ein Eingangstor zu einem wahren Schrein. Ein feines Detail fernöstlicher Architektur, für die sich Oliver Drexler verantwortlich zeichnet. Alle Schüler, alle Eltern, die den Karate- und Taekwon-Do-Tempel künftig betreten, lassen die profane Alltagswelt, aber auch Stress und Staub hinter sich und tauchen ein ins Sakrale – in die aufregende, spannende Welt der Kampfkunst.
"Viele machen es umgekehrt, aus einem Dojo werden zwei. Wir haben unsere bestehenden zusammengelegt! Zwei Dojo`s mit vier Umkleiden, drei Büros und einem Lager. Das erste Dojo gab es schon seit 1990, das Zweite kam 2003 dazu. 2018 haben wir dann nach meinen Vorgaben unserer neues Traum Dojo eröffnet, in welchem 400 Schüler im Karate, Taekwon-Do, Sportschanbara und Fitness Kickboxen unterrichtet werden. Insgesamt sind neben mir noch vier Vollzeittrainer, immer zwei pro Dojo und Unterrichtsgruppe, im Team."
Interview
mit Oliver Drexler - Der Chef des "The Dojo". 8 facher Weltmeister, sowie Europa- und Deutscher Meister. Ausserdem 1994 Kampfsportler des Jahres. Ein echter Spezialist auf seinem Gebiet und Großmeister im Taekwon-Do und Schwertkampf: 7. Dan im Taekwon-Do, 7. Dan im Sportschanbara (Schwertkampf, Kendostil), 4. Dan Kickboxen, 2. Dan Karate, 2. Dan KimooDo. Bestand 2004 sein Studium zum Diplom Kampfsporttrainer am Cooper Institut in Dallas/Texas mit Auszeichenung. Bestand 2010 sein Studium zum Diplom Kimoodotrainer in Columbus/Ohio.
.jpg)


Oliver, ganz aktuell bist Du mit Deiner Schule die erste in Europa, die das NinjaTrix Parkour Konzept anbietet und hast auch als erster in Europa die Parkour Hindernisparodukte, die CENTURY für den Partner NinjaTrix herstellt. Wie bist darauf gekommen?
In der MASUCCESS war ein mehrseitiger Artikel über NinjaTrix und da dachte ich sofort, Top - das würde perfekt in unsere Kinderkurse passen.
Was macht das NinjaTrix Programm für Deine Schule so interessant und wie wendest Du es an?
Da die Kids immer mehr Abwechslung brauchen, aber auch die Motorik und Koordination der Kinder in den vergangenen Jahren extrem nachgelassen haben, dachte ich hiermit haben wir das optimale Werkzeug. Und es stimmt! Innerhalb kürzester Zeit verbessern sich die Kleinen und Größeren enorm. Ausserdem ist der Faktor Spaß und Motivation enorm. Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung!
Aktuell ist ja Cobra Kai als Teil des Karate Kid Universe super populär - in wie weit haben Dich die Kampfsportfilme und Serien in den 80ern beeinflusst?
Filme wie die Rocky und Karate Kid waren mit meine Hauptmotivatoren als ich mit meiner Wettkampfkarriere begann.
Hast Du ursprünglich mit Taekwondo begonnen oder gab es zu Beginn Deiner Kampfkunstkarriere auch andere Stile, die Dich interessiert hatten?
Angefangen habe ich 1981 mit Taekwon-Do, wollte aber eigentlich mit Karate anfangen. Jedoch gab es kein Dojo in unserer Nähe. Im Nachhinein war es die richtige Entscheidung, da ich Kicks liebe.
Was hat Dich zum Kampfsport gebracht?
Ich war immer der Kleinste und wurde deswegen von den Größeren geärgert. Als ich beim Praktikum ein Bruce Lee Video sah wusste ich genau, das ist es!
Wie lange bist Du nun schon erfolgreich mit Deiner eigenen Schule am Markt und was hat Dich zur Selbstständigkeit auf und neben der Matten gebracht?
Seit 1990 betreibe ich eine eigene Kampfsportschule, da mein erlernter Beruf nicht meine Berufung war sondern die Kampfkünste. Ich wollte, obwohl mich damals alle für verrückt hielten, es einfach probieren und mein Hobby, welches meine echte Berufung war, zum Beruf machen.
Wie wichtig ist gerade heute die Kampfsportschule als Business anzunehmen und auch Geld in hochwertige Ausstattung und Ausrüstung zu investieren?
Mittlerweile sind wir fünf Vollzeit Trainer in meinem Kampfsportcenter. Die Business Seite gehört hier einfach dazu, um nicht nur mir sondern auch meinen Angestellten die Zukunft zu sichern. Vor zwei Jahren habe ich dann mein Traumdojo eröffnet, ganz nach meinen Vorstellungen. Zu einem tollen Dojo gehört natürlich eine Top Ausstattung und hier auch auf dem laufenden zu bleiben und den Schülern öfter mal etwas neues, wie z.B. jetzt gerade NinjaTrix, zu bieten.
Wie hat Dich und Dein Team die aktuell Corona-Situation beeinflusst, und gab es einen Moment an dem Du eventuell aufgeben wolltest, oder kam das nie in Frage?
Aufgeben gab es nie! Klar gab es schwere Momente, aber hier konnte ich mich voll und ganz auf unser Team verlassen. Gemeinsam haben wir einen Plan erstellt und wesentlich schneller als Gedacht (Gestern) den Mitglieder-Stand von vor Corona wieder erreicht.
Du bist mit Deinem Team immer wieder auf internationalen Turnieren, wie beispielsweise der US Open – wohin wird sich der Turniermarkt entwickeln?
Wir sind ja Kämpfer und hoffen deshalb auf einen baldigen Saisonstart - einfach aus Motivationsgründen. Im Formenbereich gibt es ja bereits Online-Wettkämpfe. Dies könnte natürlich auch weiterhin stattfinden. Jedoch bin ich der Meinung, sich auf einem richtigen Wettkampf zu präsentieren ist immer noch etwas anders als online. Da sind halt Zuschauer, Kampfrichter und der Druck (mit dem man ja umzugehen lernen soll durch Wettkämpfe), auch die Emotionen bei einem Wettkampf, die Freude über den Sieg, das Feiern mit dem Team - all das fehlt bei Online Wettkämpfen. Für mich also keine Alternative.
Wie hat sich der Kampfsportmarkt in den letzten 20 Jahren in Deutschland verändert? Was waren die wichtigen Ereignisse in der deutschen Kampfsportindustrie?
Endlich (mit ca. 10 jahren Verzögerung zum Amerikanischen Markt) ist auch das Kampfsport Business nach Europa, und hier vor allem nach Deutschland geschwappt. Erste Organisationen wie der Berufsverband Kampfkunst und der deutsche Ableger der Martial Arts SuperShow waren und sind hier die Vorreiter.
Wo möchtest Du mit Deiner Schule in den nächsten Jahren sein, oder möchtest Du dich über die Grenzen Deines lokalen Marktes erweitern?
Genau da wo ich bin! Ich liebe es mit meinem Team zu arbeiten und zu trainieren. Wir reisen nach Japan, in die USA usw. und so kann es auch bleiben. Deswegen sind weitere Dojos nicht geplant. Ja es ist ein Business, aber mir ist es wichtig mit dem was ich habe zufrieden zu sein und selbst noch Zeit zum trainieren zu finden. Kampfkunst ist auch Business - aber nicht nur.
Wirst Du die Martial Arts SuperShow in Las Vegas noch einmal besuchen?
Auf jeden Fall! Ich hoffe 2021 wieder dabei zu sein.

NinjaTrix
ist das Programm, das die Aufregung des Hindernisparcours-Trainings erhöht und gleichzeitig ein völlig neues Standalone- oder Upgrade-Programm für Deine Schule bietet! Das neuestes Kinderprogramm ist die perfekte Mischung aus Kampfkunst, Gymnastik und Hindernisparcours / Parkour-Training, um Deine Ninjas in Bewegung zu bringen, zu wachsen und Spaß zu haben!

Mit dem kompletten Hindernisparcours und der Dollamur Matte kannst Du endlose Kombinationen und Herausforderungen für deine Ninjas schaffen! Diese Ausrüstung ist für Hindernisparcourstraining unter der Aufsicht eines geschulten Instrukteurs ausgelegt. Diese Ausrüstung ist für die Anbringung am Boden aus Teppichverbundschaumstoff konzipiert und vorgesehen. Es ist weder dafür ausgelegt noch dafür bestimmt, auf einem anderen Bodenbelag verwendet zu werden. Hinweis: Die Hakenverschlüsse an der Unterseite jedes Ausrüstungsteils müssen sicher am Teppichboden befestigt werden. Prüfe vor jeder Benutzung, ob die Ausrüstung sicher befestigt ist. Es muss festgestellt werden, ob für das Niveau und die Art der Aktivitäten, eine zusätzliche Bodenpolsterung erforderlich ist.
Jens K., 03.03.21 11:35
Bestes Dojo - Master Class Team - flexible even in the pandemic - verry cool zoom trainings - the dojo and the new equipment brand new - I highly appreciate the passion of the 5 Sensei - Great Place to Practice ! Well Done !